Heringstage mit Plattdeutsch-Gala, Loktrekken und SUP-Rennen

Antworten
Benutzeravatar
frische Luft
Beiträge: 1260
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Heringstage mit Plattdeutsch-Gala, Loktrekken und SUP-Rennen

Beitrag von frische Luft »

Heringstage mit Plattdeutsch-Gala, Loktrekken und SUP-Rennen
Ein NDR-Nachrichten-Beitrag vom: 08.05.2024 18:28 Uhr
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ge192.html

Am Kappelner Hafen wird bis zum Sonntag gefeiert.
Zu Himmelfahrt präsentiert NDR Schleswig-Holstein das Programm auf der großen Open-Air-Bühne.


Das Programmheft für die "KAPPELNER HERINGSTAGE 2024":
https://www.heringstage-kappeln.de/file ... 24_web.pdf


von Peer-Axel Kroeske

Kleine Hausnummer für alle Wettkandidaten:
Mit einer Schätzung zwischen 40 und 140 Pfund Hering kann man nicht viel falsch machen.
In dieser Größenordnung bewegte sich der Fang im historischen Heringszaun in den vergangenen Jahren.
Wie immer starten die Kappelner Heringstage am Himmelfahrtstag damit, dass die Lokalprominenz ihre Tipps abgibt und der Bürgermeister dann ein neues Heringskönigspaar krönt.

Plattdeutsch-Gala Himmelfahrt um 16.00 Uhr
Die Hoheiten dürfen dann auch sofort auf die Bühne zum NDR-Moderatorenpaar:
Lisa Knittel, bekannt aus dem Ostseereport, und NDR 1 Welle Nord-Morgenmoderator Horst Hoof führen durch den Tag. Im Mittelpunkt steht die die Plattdeutsch-Gala um 16 Uhr.
Mit dabei sind die Liedermacher Gerrit Hoss und Jan Graf, die Deichgranaten, Landwirt Matthias Stührwoldt und Achim Schnoor mit ihrem Songprojekt sowie die Klappmaulpuppe Werner Mommsen.
Abends rockt die Coverband Tin Lizzy die Bühne, die seit 30 Jahren in unveränderter Besetzung spielt und dieses Jubiläum feiern will.


NDR im Dialog auf den Heringstagen
Außerdem steht der NDR Dialogbus zu Himmelfahrt von 14 bis 18 Uhr am Hafen.
Hier können Sie mit NDR Mitarbeitern ins Gespräch kommen, Anregungen geben und auch gerne Kritik äußern.


DLRG, Dampfeisenbahn und Open Ship
Das Programm der Heringstage bietet bis zum Sonntag viel Musik und Abwechslung.
Unter anderem zeigt die DLRG Rettungsübungen, die Angelner Dampfeisenbahn pendelt zwischen Süderbrarup und Kappeln und die DGzRS lädt zum Open Ship auf dem Seenotrettungskreuzer Fritz Knack.

Breakdance, Lok-Trekken und zu viert auf einem SUP

"Der Freitag wird sportlich," kündigt Organisatorin Ilka Ubben an.
Sie freut sich auf den Breakdance-Workshop.
"Da kann jeder mitmachen und das Ergebnis auf der Bühne vorführen."
Am Sonnabend steht ein Klassiker an:
Das Lok-Trekken, also das gemeinsame Ziehen einer Diesel-Lok.
Das Stand-Up-Paddle-Rennen am Sonntag um 11 Uhr bietet eine weitere Herausforderung:
"Vier Leute stehen auf einem SUP und paddeln um die Wette."

.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise :D ... AN DIE KÜSTE

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Antworten