... an den Husumer "Extremschwimmer Otto Kemmerich" geb. am 01.April 1886 in Husum.
TEIL KOPIE vom TEXT:
https://de.wikipedia.org/wiki/Otto_Kemmerich
Nach jahrelanger Pause startete er 66-jährig am 25. Juli 1952 von Esbjerg (Dänemark) nach Husum.
Sein Ziel war, die 200-Kilometer-Meeresstrecke schwimmend zurückzulegen, dabei ohne Beiboot von Insel zu Insel zu gelangen, um dann nach einer Pause erneut zu starten, sobald es Tide und Wetter erlaubten.
Das Unternehmen, das er als "private Olympiade" bezeichnete, glückte bis Hörnum auf Sylt.
Vor sich hatte er nun die 15 Kilometer breite Passage zwischen Sylt und Amrum, an der er 1925 schon einmal gescheitert war.
Allen Warnungen zum Trotz startete er.
Dreimal warf ihn die hohe Dünung (hoher Wellengang) an den Strand zurück. Er wagte noch einen vierten Versuch – das letzte Mal, dass man ihn lebend sah.
Am 17. August 1952 wurde seine Leiche zwischen Amrum und Föhr von einem Sylter Schiffer geborgen. Schwimmflossen, Kompass und seine Uhr, die auf 15 Minuten vor 7 Uhr stehen geblieben war, trug er noch bei sich.
Die Leiche des Schwimmers wurde in Schlepp genommen und etwa 500 Meter vor dem Hedehusumer Strand verankert. Hedehusum ist ein Ortsteil der Gemeinde Utersum auf der Nordseeinsel Föhr.
Dort wurde sie bei fallendem Wasser geborgen, eingesargt und nach Husum überführt.
Auf dem dortigen Ostfriedhof wurde er beigesetzt.
Bilder und seine Erfolge sind hier zu finden:
https://www.openwaterpedia.com/wiki/Otto_Kemmerich
WELTREKORD im Dauerschwimmen, in memorian...
-
- Beiträge: 295
- Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07