Sehenswert zu jeder Jahreszeit, ist das...

Antworten
frische Luft
Beiträge: 295
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Sehenswert zu jeder Jahreszeit, ist das...

Beitrag von frische Luft »

...zwischen Ostrohe und Süderholm gelegene Moor.
TEXT-KOPIE von HISTOUR-Punk H17:

Das im Tal der oberen Broklandsau nordöstlich von Heide gelegene Moor wurde 1972 auf einer Fläche von 283 Hektar als Schutzgebiet ausgewiesen.
Durch den nacheiszeitlichen Anstieg der Nordsee begann der Grundwasserspiegel zu steigen, und damit setzte auch die Vermoorung des Gebietes ein. Der Vermoorungsprozess wurde beschleunigt durch die natürliche Verlandung der in dem beckenartigen Tal entstandenen Seen.

Als dann besonders nach dem zweiten Weltkrieg der Torf bis zu einer Tiefe von sechs Metern abgebaut wurde, entstanden Wasserflächen, sogenannte Torfstiche.
Damit gehörte dieses Moor zu den größten Torfabbaugebieten ganz Schleswig-Holsteins.
Heute gibt es wieder Veranstaltungen rund ums „Torfbacken“.
siehe hier:
https://kuestenforum.de/viewtopic.php?t=47

Das Landschaftsbild ist geprägt durch ein Mosaik von Wasserflächen, Röhrichtzonen, Feuchtgebüsch, niedermoorartigen Feuchtwiesen und landwirtschaftlich genutzten Grünlandflächen, die von einem Wegenetz durchzogen werden.
Charakteristisch für das Gebiet sind verlandete Torfstiche mit See- und Teichrosen, Laichkräutern und der Krebsschere. Im Röhricht und dem angrenzenden Uferbereich kommen Schilf, Rohrkolben und auch der Fieberklee vor.

Eine Besonderheit aus dem Reich der Pflanzen ist der in Dithmarschen seltene Königsfarn.
Aus der Tierwelt sind besonders zu nennen: der Fischotter, der dort bis vor kurzem noch vorkam, aber auch die Große Rohrdommel, die Trauerseeschwalbe und die vom Aussterben bedrohte Grüne Mosaikjungfer, eine Libellenart.

Kampf um Schutz und Erhaltung
(Quelle: Angelverein Heide)

Hier geht es zum Angelverein "FRÜH AUF" :
https://www.angelverein-heide.de/

Nachdem kein Torf im Ostroher/Süderholmer Moor mehr abgebaut wurde, wurde vom Angelverein Heide die Schutzwürdigkeit der typischen Niedermoorvegetation und der damit verbundenen Unterstützung der heimischen Tierwelt schon früh erkannt und Maßnahmen ergriffen, damit das Gebiet nicht wie viele andere Feuchtgebiete verschwindet, sondern als eines der noch wenigen intakten Niedermoorgebiete an der Westküste Schleswig-Holsteins erhalten bleibt.
Schon in der 1. Satzung hieß es, dass die Mitglieder verpflichtet sind, sich für die Erhaltung der Landschaft einzusetzen. In den sechziger Jahren begann die Gewässerverunreinigung des Moores, da Gemeindeverwaltungen öffentliche Müllplätze im Moor auswiesen. Der Angelverein wehrte sich zunächst erfolglos dagegen. Weder das Landesamt für Wasserwirtschaft in Kiel noch das damalige Marschenbauamt in Heide unterstützten den Verein in seinen Bemühungen zum Erhalt dieser schönen Landschaft.

Erst durch den verstärkten Ankauf von Moorland, gekauft wurden diese Moorgrundstücke damals ohne Zuschüsse der öffentlichen Hand und unter der Zurückstellung und Einschränkung von eigenen Bedürfnissen der Angler, konnte der Angelverein als Eigentümer für das Verschwinden der Müllkippen und die Wiederherstellung der Moorteiche sorgen. Auf diese Weise hat der Angelverein diese besonders wertvolle Landschaft gerettet und damals erste Schritte zu einem intensiven Umwelt- und Landschaftsschutz vollzogen. Man hatte anschließend angefangen, einen natürlichen Fischbestand von einheimischen Fischen, wie zum Beispiel Karpfen und Schleie und der Raubfische wie Zander, Hechte und Barsche, in das Moor zu bringen. Der natürliche Fischbestand ist im Ostroher/Süderholmer Moor sogar gesundheitsmäßig immer besser geworden.
*******************************************************************************************


Der Weg ins Ostroher-Moor !
k-S1030113 (2).JPG
k-S1030113 (2).JPG (113.52 KiB) 815 mal betrachtet
dort steht dieser Hinweis, für die Pflanzenwelt:
k-Moor Juni (5).jpg
k-Moor Juni (5).jpg (94.69 KiB) 815 mal betrachtet
ein Stückchen weiter dieses:
k-Moor Juni (6).jpg
k-Moor Juni (6).jpg (100.47 KiB) 815 mal betrachtet
Bilder zu den "Jahreszeiten" kommen jetzt !!
Zuletzt geändert von frische Luft am Mo 23. Okt 2023, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
frische Luft
Beiträge: 295
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Re: Sehenswert zu jeder Jahreszeit, ist das...

Beitrag von frische Luft »

Dateianhänge
k-Moor Juni (11).jpg
k-Moor Juni (11).jpg (132.37 KiB) 814 mal betrachtet
k-Moor Juni (9).jpg
k-Moor Juni (9).jpg (117.34 KiB) 814 mal betrachtet
k-Moor Juni (7).jpg
k-Moor Juni (7).jpg (149.51 KiB) 814 mal betrachtet
frische Luft
Beiträge: 295
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Re: Sehenswert zu jeder Jahreszeit, ist das...

Beitrag von frische Luft »

Dateianhänge
k-Moor Juni (20).jpg
k-Moor Juni (20).jpg (97.52 KiB) 812 mal betrachtet
k-Moor Juni (10).jpg
k-Moor Juni (10).jpg (146.25 KiB) 812 mal betrachtet
k-Moor Juni (12).jpg
k-Moor Juni (12).jpg (129.59 KiB) 812 mal betrachtet
frische Luft
Beiträge: 295
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Re: Sehenswert zu jeder Jahreszeit, ist das...

Beitrag von frische Luft »

Dateianhänge
k-Moor Juni (28).jpg
k-Moor Juni (28).jpg (103.03 KiB) 811 mal betrachtet
k-Moor Juni (27).jpg
k-Moor Juni (27).jpg (163.51 KiB) 811 mal betrachtet
k-Moor Juni (24).jpg
k-Moor Juni (24).jpg (86.35 KiB) 811 mal betrachtet
frische Luft
Beiträge: 295
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Re: Sehenswert zu jeder Jahreszeit, ist das...

Beitrag von frische Luft »

Dateianhänge
k-S1030051 (2).JPG
k-S1030051 (2).JPG (106.77 KiB) 810 mal betrachtet
k-Moor Juni (37).jpg
k-Moor Juni (37).jpg (69.6 KiB) 810 mal betrachtet
k-Moor Juni (29).jpg
k-Moor Juni (29).jpg (85.89 KiB) 810 mal betrachtet
frische Luft
Beiträge: 295
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Re: Sehenswert zu jeder Jahreszeit, ist das...

Beitrag von frische Luft »

Dateianhänge
k-s1030060 (2).jpg
k-s1030060 (2).jpg (88.95 KiB) 809 mal betrachtet
Ein einsamer Angler, mit seiner "Hungerpietsch", voller Hoffnung hatte er seinen Kescher bereitgelegt, als ich wieder vorbei kam, signalisierter er mir, dass er den FANG des JAHRES gemacht hat, es war ein riesiger Karpfen !!!
Ein einsamer Angler, mit seiner "Hungerpietsch", voller Hoffnung hatte er seinen Kescher bereitgelegt, als ich wieder vorbei kam, signalisierter er mir, dass er den FANG des JAHRES gemacht hat, es war ein riesiger Karpfen !!!
k-S1030054.JPG (158.29 KiB) 809 mal betrachtet
k-S1030053.JPG
k-S1030053.JPG (54.08 KiB) 809 mal betrachtet
frische Luft
Beiträge: 295
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Re: Sehenswert zu jeder Jahreszeit, ist das...

Beitrag von frische Luft »

Dateianhänge
k-S1030070.JPG
k-S1030070.JPG (174.17 KiB) 808 mal betrachtet
k-S1030067.JPG
k-S1030067.JPG (78.89 KiB) 808 mal betrachtet
k-S1030064.JPG
k-S1030064.JPG (103.52 KiB) 808 mal betrachtet
frische Luft
Beiträge: 295
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Re: Sehenswert zu jeder Jahreszeit, ist das...

Beitrag von frische Luft »

Dateianhänge
Es gibt auch Tageskarten zum Angeln in diesen Moorkuhlen !
Es gibt auch Tageskarten zum Angeln in diesen Moorkuhlen !
k-Moorkuhlen zum Angeln.jpg (114.92 KiB) 807 mal betrachtet
k-s1030074 (3).jpg
k-s1030074 (3).jpg (146.9 KiB) 807 mal betrachtet
k-S1030073.JPG
k-S1030073.JPG (103.15 KiB) 807 mal betrachtet
frische Luft
Beiträge: 295
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Re: Sehenswert zu jeder Jahreszeit, ist das...

Beitrag von frische Luft »

Dateianhänge
k-s1030091 (2).jpg
k-s1030091 (2).jpg (91.74 KiB) 806 mal betrachtet
k-s1030090 (2).jpg
k-s1030090 (2).jpg (94.17 KiB) 806 mal betrachtet
k-s1030088 (2).jpg
k-s1030088 (2).jpg (122.31 KiB) 806 mal betrachtet
Antworten