Strandshuttle von Friedrichskoog nach Nordermeldorf
Ein NDR-Nachrichten-Beitrag, Stand: 02.07.2025 06:00 Uhr
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s-222.html
Bild und Text-Kopie:
Aufgrund der Einschränkungen durch die Deichbaustelle am Trischendiek Strand hat Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) einen Shuttleservice zum Strand eingerichtet.
Das "Strandshuttle" fährt von Friedrichskoog über den Speicherkoog zum Badestrand nach Nordermeldorf - und wieder zurück.
Die Fahrten finden bis zum 14. September viermal täglich von Dienstag bis Sonntag statt.
Der Fahrplan ist online verfügbar.
siehe hier:
https://friedrichskoog-auf-neuen-wegen. ... 14-09-2025
Ein Verkehrsschild weist auf eine Haltestelle hin.
Mit dem Bus bis an den Strand - das ist jetzt von Friedrichskoog aus möglich.
Der Bus bietet Platz für insgesamt 20 Personen und ist auch für Rollstühle geeignet.
Hunde sind erlaubt, Fahrräder können hingegen nicht mitgenommen werden.
Strandshuttle von Friedrichskoog nach Nordermeldorf
- frische Luft
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07
Strandshuttle von Friedrichskoog nach Nordermeldorf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise
... AN DIE KÜSTE
Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Re: Strandshuttle von Friedrichskoog nach Nordermeldorf
Das ist doch mal ein tolles und auch preislich faires Angebot.
- frische Luft
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07
Re: Strandshuttle von Friedrichskoog nach Nordermeldorf
Moin Croudy
...dieser NDR-Nachrichten-Beitrag war erst heute um 06:00 Uhr zu lesen,
deshalb auch sofort ins Forum gestellt !
Die schon vorhandenen Urlauber werden
sein !
...dieser NDR-Nachrichten-Beitrag war erst heute um 06:00 Uhr zu lesen,
deshalb auch sofort ins Forum gestellt !
Die schon vorhandenen Urlauber werden

Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise
... AN DIE KÜSTE
Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Re: Strandshuttle von Friedrichskoog nach Nordermeldorf
"Strandshuttle" klingt irgendwie romantisch. Aber weder in Friedrichskoog noch auf dem Speicherkoog gibt es Strände. Es handelt sich dabei lediglich um Treppen vom Deichfuß ins Watt. Wenn das Wasser mal da ist, kann man dort ein wenig planschen. Ansonsten liegt man auf dem Gras des Deiches oder sitzt in einem der dort aufgestellten Strandkörbe.
Wer Friedrichskoog mag, der wird auch mit dem Baden auf dem Speicherkoog zufrieden sein.
Das Problem ist aber das begrenzte Sitzplatzangebot im Bus. An schönen Tagen nehmen einige den ersten Bus, einige dann den zweiten Bus ... und am Nachmittag wollen alle mit dem vierten und letzten Bus zurück. Da freut sich das Taxigewerbe.
Spannend finde ich, dass der Bus über den Mückenweg fährt. Dabei handelt es sich um den Fahrweg am Deichfuß, welcher nicht öffentlich ist für motorisierte Fahrzeuge. Dort sind nur Radfahrer, Fußgänger und viele Schafe unterwegs. Und dort sind wie an allen Nordsee- und Elbdeichen immer wieder Zäune und Tore, die verhindern sollen, dass die Schafe weglaufen. Die Tore müssen dann wohl stets vom Busfahrer geöffnet und wieder geschlossen werden.
Die Alternative wäre eine Streckenführung über Meldorf. Das wäre aber nicht in 15 Minuten zu schaffen. Aber auch das Öffnen und Schließen der vielen Tore wäre inkl. der Fahrt kaum in 15 Minuten zu schaffen. Ich muss mir das mal vor Ort ansehen ...
Oh, nein, ich nehme fast alles zurück: Der Bus wird die ebenso nicht öffentliche Straße hinter dem Deich nutzen. Die nennt sich auch Mückenweg, wie ich gerade auf google/maps gesehen habe. Dort gibt es die vielen Tore nicht - und auch keine Schafe. Danke, dass ihr bis hierhin gelesen habt!
Wer Friedrichskoog mag, der wird auch mit dem Baden auf dem Speicherkoog zufrieden sein.
Das Problem ist aber das begrenzte Sitzplatzangebot im Bus. An schönen Tagen nehmen einige den ersten Bus, einige dann den zweiten Bus ... und am Nachmittag wollen alle mit dem vierten und letzten Bus zurück. Da freut sich das Taxigewerbe.
Spannend finde ich, dass der Bus über den Mückenweg fährt. Dabei handelt es sich um den Fahrweg am Deichfuß, welcher nicht öffentlich ist für motorisierte Fahrzeuge. Dort sind nur Radfahrer, Fußgänger und viele Schafe unterwegs. Und dort sind wie an allen Nordsee- und Elbdeichen immer wieder Zäune und Tore, die verhindern sollen, dass die Schafe weglaufen. Die Tore müssen dann wohl stets vom Busfahrer geöffnet und wieder geschlossen werden.
Die Alternative wäre eine Streckenführung über Meldorf. Das wäre aber nicht in 15 Minuten zu schaffen. Aber auch das Öffnen und Schließen der vielen Tore wäre inkl. der Fahrt kaum in 15 Minuten zu schaffen. Ich muss mir das mal vor Ort ansehen ...
Oh, nein, ich nehme fast alles zurück: Der Bus wird die ebenso nicht öffentliche Straße hinter dem Deich nutzen. Die nennt sich auch Mückenweg, wie ich gerade auf google/maps gesehen habe. Dort gibt es die vielen Tore nicht - und auch keine Schafe. Danke, dass ihr bis hierhin gelesen habt!
- frische Luft
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07
Re: Strandshuttle von Friedrichskoog nach Nordermeldorf
Moin SPO
...Du kennst sie doch, die "Dithmarscher" sind mit dem, was sie haben (fast immer) zufrieden, auch mit einer Bezeichnung seiner Strände
Diese 20 Sitzplätze dürfen auch reichen !?, denn die meisten Urlauber -in und um Friedrichskoog- sind mit einem eigenen Fahrzeug angereist, um von dort dann auch "Land und Leute" oder:
"Typisch Dithmarschen" zu erkunden:
https://www.echt-dithmarschen.de/typisch
Ich denke mal, dass sich Fahrgäste oder auch andere Besucher vom Speicherkoog, sich diese Beiträge angesehen und gelesen haben:
viewforum.php?f=45
...Du kennst sie doch, die "Dithmarscher" sind mit dem, was sie haben (fast immer) zufrieden, auch mit einer Bezeichnung seiner Strände

Diese 20 Sitzplätze dürfen auch reichen !?, denn die meisten Urlauber -in und um Friedrichskoog- sind mit einem eigenen Fahrzeug angereist, um von dort dann auch "Land und Leute" oder:
"Typisch Dithmarschen" zu erkunden:
https://www.echt-dithmarschen.de/typisch
Ich denke mal, dass sich Fahrgäste oder auch andere Besucher vom Speicherkoog, sich diese Beiträge angesehen und gelesen haben:
viewforum.php?f=45
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise
... AN DIE KÜSTE
Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.