Hallo.
Ich möchte Helgoland besuchen. Ich möchte die Insel möglichst für mich haben. Einsamkeit, Trübsal und Ödnis. So wenig Touristen und Menschen wie möglich. Robben sind ok. Vögel auch. Wenn keine da sind, auch nicht tragisch, wobei Robben durchaus den Alltag beleben.
Wann reise ich am besten nach Helgoland, um die Insel möglichst für mich zu haben. Ob Restaurants, Geschäfte und sonstige Einrichtungen dann offen sind, ist zweitrangig. Das Wetter ist auch zweitrangig. Ob Regen, Schnee, Minustemperaturen, Eisstürme oder Blizzards, egal. Was ich vermeide will sind sonnige Tage. Ich mag keine Sonne, Sonne macht alles so fröhlich und trivial. Nebel wäre schön, ja, je mehr Nebel desto besser. Hohe Wellen bevorzugt. Sturm. Robben sollten jedoch nicht durch die Gegend fliegen.
Ich bin zeitlich völlig flexibel. November, Dezember, Januar, Februar? Ich möchte ca. 7 - 10 Nächte bleiben.
Ich reise von Hannover an. Ich besitze kein Auto. Kommt man im Winter nach Helgoland? Oder muss ich manuell durchs Watt laufen?
Ich freue mich über Hilfe und Ratschläge! Vielen lieben Dank!
Trübsal & Ödnis = Wann nach Helgoland?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 1. Jul 2025, 17:59
- frische Luft
- Beiträge: 1316
- Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07
Re: Trübsal & Ödnis = Wann nach Helgoland?
Willkommen im Küstenforum !
Moin Gurkinator
...Anreise von Hannover mit der Bahn, bis nach Hamburg, dann weiter mit einem Fährschiff nach Helgoland.
Zweite Möglichkeit, mit der Bahn bis nach Heide fahren, dann umsteigen und mit der Bahn weiter bis nach Büsum;
dieser Hinweis zur Anreise könnte -dürfte wohl auch- kostengünstiger sein.
Dir ist schon bekannt, dass Helgoland eine Hochseeinsel ist
die nie nicht bei EBBE auf Schusters Rappen durchs Watt zu erreichen ist
Für deine Wünsche, hast Du schon den besten Reisezeitraum gewählt !
Evtl. erlebst du noch einige Tage der "Herbst-und Frühjahrsstürme", die durchaus zu einer Verlängerung deines Aufenthalts beitragen könnten, daher plane keinen festen Rückreisetag ein
Verhungern musst Du nicht
Geschäfte, Kneipen und Restaurants haben geöffnet.
Viel Spaß bei deiner Planung.
Moin Gurkinator
...Anreise von Hannover mit der Bahn, bis nach Hamburg, dann weiter mit einem Fährschiff nach Helgoland.
Zweite Möglichkeit, mit der Bahn bis nach Heide fahren, dann umsteigen und mit der Bahn weiter bis nach Büsum;
dieser Hinweis zur Anreise könnte -dürfte wohl auch- kostengünstiger sein.
Dir ist schon bekannt, dass Helgoland eine Hochseeinsel ist

die nie nicht bei EBBE auf Schusters Rappen durchs Watt zu erreichen ist

Für deine Wünsche, hast Du schon den besten Reisezeitraum gewählt !
Evtl. erlebst du noch einige Tage der "Herbst-und Frühjahrsstürme", die durchaus zu einer Verlängerung deines Aufenthalts beitragen könnten, daher plane keinen festen Rückreisetag ein

Verhungern musst Du nicht

Geschäfte, Kneipen und Restaurants haben geöffnet.
Viel Spaß bei deiner Planung.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise
... AN DIE KÜSTE
Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.