Vierter Flensburger Märchensommer

Antworten
Benutzeravatar
frische Luft
Beiträge: 1316
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Vierter Flensburger Märchensommer

Beitrag von frische Luft »

Vierter Flensburger Märchensommer
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... en384.html

Auf der Wiese neben dem Wasseturm (Am Volkspark 500) in Flensburg steht in diesem Jahr alles unter dem Thema Märchen.
Im Rahmen des vierten Flensburger Märchensommers gibt es dort jeden Sonntag um 16 Uhr eine andere Märchenerzählungen.
Die Veranstaltung ist barrierefrei und kostenlos.


Der Wasserturm Flensburg-Mürwik
Vom Wasserturm in Flensburg hat man einen weitreichenden Überblick über die Stadt und ihre Umgebung.
22.6. "da setzte er die Segel und eine frische Brise trieb ihn hinaus auf das Meer":
Sigrid Nolte Schefold erzählt von Abenteuer und Glück.
29.6. "Du hast drei Wünsche frei":
Märchen vom Wünschen und Wundern, es erzählt Annette Schmeling.
6.7. "Lass uns fortgehen und das Glück finden":
Märchen vom unterwegs sein, erzählt von Sigrid Nolte Schefold.
13.7. "Hier ist Platz für uns alle":
Jung und Alt sind gemeinsam stark, erzählt Anke Petersen.
20.7. "Wenn ich wollte, könnte ich dich kriegen":
Märchen von Narren und Despoten, erzählt von Katharina Götz. Bis zum 30. Oktober lässt sich außerdem von Mittwoch bis Sonntag jeweils von 11 bis 13 Uhr sowie 15 bis 18 Uhr der Wasserturm besichtigen.
Der letzte Einlass ist um 17.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Von der Aussichtsplattform können Besucherinnen und Besucher über die gesamte Stadt schauen und so den 140 Meter hohen Schornstein des Kraftwerks, Kirchtürme und noch viele weitere Details entdecken.

Weitere Veranstaltungen des Flensburger Märchensommers finden im St. Klara Seniorenstift (Marrensdamm 19) statt. Außerdem ist der Märchensommer auch im Bürgerhaus (Süderstraße 101) in Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) zu Gast.
Dort findet die Veranstaltung auf der Wiese zwischen Bürgerhaus und Albertinenstift, bei Regen im Bürgertreff oder in der Alten Schule Niehuus statt.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise :D ... AN DIE KÜSTE

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Antworten