Jugendherberge: Günstig übernachten in norddeutschen Top-Lagen
Ein NDR-Reise-Beitrag vom: 21.07.2023 10:56 Uhr
Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/Jugen ... en112.html
Im o.g. Link befindet sich ein VIDEO von 2 Min. und zwei Bilder.
In erster Reihe am Meer, mit eigenem Bootssteg am See oder direkt im Zentrum einer Großstadt:
Jugendherbergen bieten Urlaub zu kleinen Preisen an den schönsten Plätzen im Norden wie Sylt oder Hamburg.
Enge Zimmer und lauwarmer Hagebuttentee:
Das Bild, das manche von einem Aufenthalt in der Jugendherberge aus Schulzeiten haben, ist längst veraltet.
Heute sind Jugendherbergen moderne Unterkünfte mit hohen Standards zu günstigen Preisen.
In Norddeutschland finden sich nicht nur in fast allen größeren Städten Jugendherbergen, sondern auch in vielen attraktiven Urlaubsregionen.
Ob direkt an Nord- oder Ostsee oder an einem der vielen Seen, ob inmitten der Natur oder im Großstadtdschungel - die Häuser liegen oft in bester Lage.
Ihr Angebot richtet sich nicht nur an junge Leute und Familien, sondern auch an Paare und Gäste, die allein reisen.
Doppel-, Familien- und Mehrbettzimmer
Die Hamburger Jugendherberge "Auf dem Stintfang" bietet einen tollen Elbblick.
Neben klassischen Mehrbettzimmern bieten die meisten Jugendherbergen auch Familienzimmer, etliche außerdem Doppelzimmer an.
Oft besitzen die Zimmer eigene Bäder.
Und nicht nur in Großstädten ist es mittlerweile üblich, erwachsenen Gästen einen eigenen Schlüssel auszuhändigen, sodass niemand um spätestens 22 Uhr in der Herberge zurück sein muss.
Allerdings herrscht zu dieser Uhrzeit im Interesse aller Gäste Nachtruhe:
Wer also spät kommt, sollte Rücksicht nehmen.
HIER geht es zur Jugendherberge "Stinfang" in Hamburg:
https://www.jugendherberge.de/jugendher ... stintfang/
In einigen Punkten unterscheiden sich Jugendherbergen aber noch immer von Hotel- oder Pensionszimmern:
Es gibt keine Tischbedienung, die Gäste müssen ihr Essen selbst an der Ausgabe abholen und das Geschirr hinterher abräumen.
Auch die Betten müssen selbst bezogen, Handtücher mitgebracht werden.
Und am Tag der Abreise ist Betten abziehen Pflicht.
Im Sommer weit im Voraus buchen
Das Frühstück ist in den Jugendherbergen in der Regel im Preis inbegriffen.
Ein warmes Abendessen oder ein Mittagessen können in einigen Häusern dazugebucht werden.
Manche bieten auch Vollpension an.
Wichtig zu wissen:
Gerade im Sommer empfiehlt es sich, möglichst weit im Voraus buchen.
Jugendherbergen in begehrten Lagen, etwa an Ost- oder Nordsee oder in anderen Feriengebieten, sind nämlich meist sehr schnell ausgebucht.
Buchen kann man die jeweilige Herberge schnell und unkompliziert auf der Website des Deutschen Jugendherbergswerks.
Zelten in Jugendherbergen: Auch in der Hauptsaison möglich
Zelte stehen vor der Jugendherberge in Prora auf Rügen. © DJH (Bild im o.g. Link)
Mehrere norddeutsche Jugendherbergen haben - wie hier in Prora auf Rügen - eigene Zeltplätze.
Mehrere Jugendherbergen im Norden, etwa auf dem Darß, auf Rügen, Sylt, Langeoog, Norderney und Scharbeutz sowie an der Mecklenburgischen Seenplatte, haben eigene Zeltplätze.
Vorteil:
Anders als auf einem normalen Campingplatz muss man nicht selbst kochen.
Das Frühstück ist auch hier im Preis inbegriffen, andere Mahlzeiten kann man mitbuchen.
Außerdem sind die Übernachtungen im Zelt günstiger als in den Zimmern und Plätze meist auch noch in der Hauptsaison zu haben.
Großes Angebot für Familien
Für Familien bieten etliche Jugendherbergen spezielle Programme an.
Das Angebot ist vielfältig und reicht von gemeinsamen Bastelaktionen über Segel-, Bogenschieß- oder Reitkurse bis zu mehrtägigen Paddel- oder Fahrradtouren.
Für Familien zusätzlich attraktiv:
Die meisten Jugendherbergen haben ein großes Außengelände mit Spiel- oder Sportgeräten.
Im Haus selbst gibt es häufig Tischtennis-Platten oder Tischkicker, außerdem können sich die Gäste Spiele ausleihen.
Mitgliedschaft: Jugendherbergsausweis ist Pflicht
Egal, welche Jugendherberge man auswählt:
Um dort übernachten zu dürfen, ist ein gültiger Jugendherbergsausweis Voraussetzung.
Den Ausweis erhält man direkt in der Jugendherberge oder auch online auf der Website des Deutschen Jugendherbergswerks.
Der Ausweis kostet 22,50 Euro im Jahr (Stand: 2023), die Junior-Karte (bis einschließlich 26 Jahre) 7 Euro.
Familien müssen nur einen Ausweis bezahlen, erhalten aber für jedes Familienmitglied einen eigenen Ausweis.
Diesen muss man in der jeweiligen Jugendherberge vorzeigen und meist für die Dauer des Aufenthaltes abgeben.
Eine Übernachtung mit Frühstück kostet dann, je nach Jugendherberge, pro Person ab etwa 25 bis 30 Euro.
Die Jugendherberge in Westerland:
https://www.jugendherberge.de/jugendher ... esterland/
im Süden von Sylt, liegt die Jugendherberge in Hörnum:
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/hoernum/
im Norden der Insel Sylt liegt die Jugendherberge in List:
https://www.jugendherberge.de/jugendherbergen/list/
MEIN GEHEIMTIPP für SYLT:
PUAN KLENT, IST EINE JUGENDBEGEGNUNGS- UND BILDUNGSSTÄTTE AUF SYLT.
HIER GEHT ES HINEIN:
https://www.puan-klent.de/
Zwischen Hörnum und Rantum in einem Naturschutzgebiet gelegen, direkt am schleswig-holsteinischen Weltnaturerbe Wattenmeer.
Als Hamburger Stiftung bieten wir bereits seit fast 100 Jahren unvergessliche Ferienerlebnisse.
Heute verbringen hier jedes Jahr gerne Schulklassen, Kindergarten- und Sportgruppen, Gruppen der Jugend- und Lebenshilfe, Freizeit- und kirchliche Organisationen sowie Familien ihre Ferien.
Auch über Hamburgs Grenzen hinaus ist Puan Klent vielen Besuchern ein Begriff.
.
Jugendherberge: Günstig übernachten in norddeutschen Top-Lagen
- frische Luft
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07
Jugendherberge: Günstig übernachten in norddeutschen Top-Lagen
Zuletzt geändert von frische Luft am Di 17. Jun 2025, 07:53, insgesamt 1-mal geändert.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise
... AN DIE KÜSTE
Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
- frische Luft
- Beiträge: 1317
- Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07
Re: Jugendherberge: Günstig übernachten in norddeutschen Top-Lagen
Jugendherbergen an der Westküste beliebt
Ein NDR-Nachrichten-Beitrag, Stand: 17.06.2025 06:20 Uhr
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s3240.html
Bild und Text-Kopie.
Zwei Doppelbetten in einer Flüchtlingsunterkunft in der ehem. Jugendherberge Schleswig.
© NDR Foto: Peer-Axel Kroeske Rustikal, aber beliebt: Die Betten in der Jugendherberge
Die Jugendherbergen an der Westküste erfreuen sich einer guten Buchungslage.
Wie der Landesverband Nordmark mitteilt, sind in Büsum (Kreis Dithmarschen) zum Beispiel bereits rund 36.000 Übernachtungen für dieses Jahr eingebucht - im Vorjahr verzeichnete die Jugendherberge insgesamt 36.668 Übernachtungen.
Das Haus rechnet mit mehr als 10.000 Gästen.
Auch der Standort in Heide liegt mit bereits gut 15.000 für dieses Jahr eingebuchten Übernachtungen schon über dem Vorjahreswert (knapp 14.800), während das Haus in Glückstadt (Kreis Steinburg) mit 13.600 Übernachtungen noch unter dem Endwert von 2024 liegt (15.243 Übernachtungen).
Restkapazitäten in den Sommerferien
Angefragt werden die Häuser stark von Freizeitgruppen und Schulklassen, die oft lange im Voraus - und eher innerhalb der Woche buchen.
Insbesondere an Wochenenden finden sich laut dem Jugendherbergen-Verband deshalb manchmal noch freie Betten und Zimmer.
In Heide könnten Einzelgäste und auch kleinere Gruppen aber auch noch in den Sommerferien Glück haben, sogar "längere Zeit am Stück".
In Glückstadt gilt das für Familien, während Büsum insgesamt so gut wie ausgebucht sei.
Ein NDR-Nachrichten-Beitrag, Stand: 17.06.2025 06:20 Uhr
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... s3240.html
Bild und Text-Kopie.
Zwei Doppelbetten in einer Flüchtlingsunterkunft in der ehem. Jugendherberge Schleswig.
© NDR Foto: Peer-Axel Kroeske Rustikal, aber beliebt: Die Betten in der Jugendherberge
Die Jugendherbergen an der Westküste erfreuen sich einer guten Buchungslage.
Wie der Landesverband Nordmark mitteilt, sind in Büsum (Kreis Dithmarschen) zum Beispiel bereits rund 36.000 Übernachtungen für dieses Jahr eingebucht - im Vorjahr verzeichnete die Jugendherberge insgesamt 36.668 Übernachtungen.
Das Haus rechnet mit mehr als 10.000 Gästen.
Auch der Standort in Heide liegt mit bereits gut 15.000 für dieses Jahr eingebuchten Übernachtungen schon über dem Vorjahreswert (knapp 14.800), während das Haus in Glückstadt (Kreis Steinburg) mit 13.600 Übernachtungen noch unter dem Endwert von 2024 liegt (15.243 Übernachtungen).
Restkapazitäten in den Sommerferien
Angefragt werden die Häuser stark von Freizeitgruppen und Schulklassen, die oft lange im Voraus - und eher innerhalb der Woche buchen.
Insbesondere an Wochenenden finden sich laut dem Jugendherbergen-Verband deshalb manchmal noch freie Betten und Zimmer.
In Heide könnten Einzelgäste und auch kleinere Gruppen aber auch noch in den Sommerferien Glück haben, sogar "längere Zeit am Stück".
In Glückstadt gilt das für Familien, während Büsum insgesamt so gut wie ausgebucht sei.
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise
... AN DIE KÜSTE
Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.