Museumsbahn Schwichtenberg: Gemächlich durch die Felder
Ein NDR-Ratgeber-Reise-Beitrag, Stand: 25.03.2024 12:27 Uhr
Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/vorpo ... rg101.html
Im o.g. Link ist ein VIDEO von 3 Min. zu sehen !
Bild und Text-Kopie:
Die kleine Museumsbahn zuckelt auf den Spuren der Mecklenburg-Pommerschen-Schmalspurbahn südlich von Anklam durch Wiesen und Felder in Vorpommern.
Die Fahrt im Jogger-Tempo dauert 15 Minuten.
Mit lediglich zehn Kilometern pro Stunde bewegt sich die Schmalspurbahn auf 600 Millimetern Spurbreite bei Schwichtenberg in Vorpommern durch die Felder. Zum Fuhrpark der Museumsbahn gehören fünf Diesel-Lokomotiven der Baujahre 1939 bis 1964 sowie eine 70 PS starke Dampflok. Sie ziehen die offenen und geschlossenen Waggons.
Ursprünge im 19. Jahrhundert
Ein Triebwagen und ein Personenwagen der Kleinbahn MPSB in Schwichtenberg. © Imago Images Foto: Ronald Krumbholz
Vereinsmitglieder kümmern sich mit viel Engagement um Betrieb und Pflege der Kleinbahn.
Bild ist im o.g. Link zu sehen !
Die Kleinbahn steht in der langen Tradition der Mecklenburg-Pommerschen-Schmalspurbahn, kurz MPSB. Bereits 1891 begann in der Region zwischen Anklam und Pasewalk der Bau eines Streckennetzes für Güter- und Personenzüge. Nach wenigen Jahren erreichte es fast 150 Kilometer Länge, 13 Lokomotiven, acht Personenwagen und mehr als 400 Güterwagen fuhren dort. Später wuchs das Schienennetz auf 250 Kilometer. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Teilstrecken als Reparationsleistungen abgebaut, der Fuhrpark weitgehend verkauft.
Das vorläufige Aus kam 1970, als die letzten Gleise demontiert wurden. 1996 gründete sich ein Verein mit dem Ziel, die Kleinbahn wiederzubeleben, drei Jahre später fuhren die ersten Züge auf den neu verlegten Gleisen. Seither wurde die Strecke auf rund 2,6 Kilometer verlängert. Die Vereinsmitglieder planen zudem, die einstige Bahnhofsgaststätte an der Haltestätte in Uhlenhorst wiederaufzubauen und als Vereinshaus wiederzubeleben.
Mecklenburg-Pommersche-Schmalspurbahn
Zur Kleinbahn 8
17099 Galenbeck, OT Schwichtenberg
Tel. (0173) 46 72 347
Strecke
Schwichtenberg - Uhlenhorst und zurück
Fahrzeit
etwa 15 Minuten (eine Richtung)
Termine 2025
Vom 3. Mai bis 3. Oktober jeweils sonnabends und sonntags dreimal täglich, außerdem Sonderfahrten:
19.-21. April (Ostern), 1. Mai, 29. Mai (Himmelfahrt), Pfingsten (8./9. Juni) 31. Oktober (Halloween), 6./7. Dezember (Nikolausfahrten),
weitere Termine und Informationen auf der Homepage der Schmalspurbahn:
https://www.mpsb-online.de/
Museumsbahn Schwichtenberg: Gemächlich durch die Felder
- frische Luft
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07
Museumsbahn Schwichtenberg: Gemächlich durch die Felder
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise
... AN DIE KÜSTE
Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.