Mit der Museums-Pferdebahn unterwegs auf Spiekeroog
Ein NDR-Ratgeber-Reise-Beitrag, Stand: 08.04.2025 11:42 Uhr
Quelle: https://www.ndr.de/ratgeber/reise/ostfr ... og101.html
Bild und Text-Kopie:
Auf der Nordseeinsel Spiekeroog fährt Deutschlands einzige Pferde-Eisenbahn.
In etwa 15 Minuten bringt sie Urlauber vom ehemaligen Bahnhof an den Strand am Westend.
Die Strecke wird derzeit verlängert.
Bereits 1885 wurde die Schienenverbindung von der Dorfmitte zum damaligen Herrenbadestrand im Westen der Insel eingeweiht. 1949 fuhr auf der Insel der einstweilen letzte von Pferden gezogene Waggon, bevor die Verbindung zwischen Schiffsanleger und Dorf zunächst auf eine Diesellok umgestellt und später aufgegeben wurde.
Seit 1981 rollt der offene Pferdebahnwagen von 1886 mit seinen 16 Sitzplätzen wieder und hat sich seither zu einer der bekanntesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Spiekeroog entwickelt. Da sich die bestehende rund 800 Meter lange Trasse bei der nächsten Deicherhöhung verkürzt hätte, entschied sich der Museumsverein, der die Bahn betreibt, die Strecke in Richtung Süden verlängern zu lassen. Die neue Strecke wird vom Inseldorf bis zum Rettungsschuppen beim Zeltplatz führen. Dort entsteht derzeit ein kleiner Bahnsteig. Ab Mai soll die Strecke freigegeben sein.
Die Pferdebahn verkehrt in der Saison von April bis Oktober viermal täglich. Fahrkarten gibt es direkt am Bahnhof vor der Abfahrt.
Pferdebahn Spiekeroog
Strecke: ehemaliger Bahnhof - Strand am Westend - Rettungsschuppen (voraussichtlich ab Mai 2025)
Termine: Mitte April bis Mitte Oktober, täglich vier Fahrten
Preise und Zeiten auf der Website der Insel:
https://www.spiekeroog.de/museumspferdebahn
Mit der Museums-Pferdebahn unterwegs auf Spiekeroog
- frische Luft
- Beiträge: 1186
- Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07
Mit der Museums-Pferdebahn unterwegs auf Spiekeroog
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise
... AN DIE KÜSTE
Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.