Krokusblüte

Begriffe und Ihre Erklärung
Antworten
Benutzeravatar
frische Luft
Beiträge: 1070
Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07

Krokusblüte

Beitrag von frische Luft »

Krokusblüte
Quelle: https://www.nordfriiskfutuur.eu/nordfri ... kusbluete/

Jeweils im März und April kann im Schlossgarten in Husum das großflächige Erblühen von etwa vier Millionen Exemplaren der wild wachsenden Krokusart Crocus napolitanus beobachtet werden.

k-Photo205 (2).JPG
k-Photo205 (2).JPG (65.52 KiB) 40 mal betrachtet
Ihre Herkunft ist nicht geklärt.
Entweder siedelten Mönche eines ehemaligen Franziskanerklosters die Krokusse an, oder die Herzoginnen Augusta (1580–1639) und Maria Elisabeth (1610–1684) schmückten im 17. Jahrhundert damit ihren Witwensitz.

1878 erwarb die Stadt Husum einen Teil des Areals von der königlich-preußischen Regierung.
Sie ließ ihn durch den Hamburger Landschaftsgärtner Rudolph Jürgens (1850–1930) in einen Bürgerpark im englischen Stil umgestalten, „welcher der Stadt zur größten Zierde gereicht“, wie der Magistrat zufrieden feststellte.
Nach der Umwandlung des Parks konnten sich die blau-violett blühenden Wildpflanzen ungehindert ausbreiten.
„Ein herrlicher Anblick, wie man ihn selten sieht“, schwärmte der Berichterstatter der „Husumer Nachrichten“ im April 1893 über „dieses blühende Crokusfeld in schönster Farbenpracht“.
Der Schlossgarten ist heute zur Zeit der Krokusblüte die wohl traditionsreichste touristische Attraktion der Stadt Husum.


Steensen 2014.


Hinweis zum HUSUMER KROKUSBLÜTENFEST
siehe hier:


viewtopic.php?t=280
Dateianhänge
k-Photo210 (2).JPG
k-Photo210 (2).JPG (106.63 KiB) 40 mal betrachtet
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise :D ... AN DIE KÜSTE

Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Antworten