Innovatives Projekt für überschüssigen Grünstrom
Ein NDR-Nachrichten-Beitrag, vom 25.10.2024 08:30 Uhr
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/schleswi ... ws878.html
Die Energiegenossenschaft Prokon mit Sitz in Itzehoe (Kreis Steinburg) startet in Dithmarschen und Nordfriesland ein innovatives Projekt zur Nutzung überschüssigen Grünstroms.
Hintergrund ist, dass Windräder oftmals abgeregelt werden müssen, weil das Netz keinen weiteren Strom mehr aufnehmen kann.
Prokon sucht nun nach Haushalten, die sich in ihrem Warmwasserspeicher einen steuerbaren Heizstab installieren lassen - so könnte Energie in Form von Wärme gespeichert werden.
Die ersten 100 Haushalte erhalten Stab und Steuersystem kostenlos.
Hier geht es zum Ökostrom von "PROKON":
https://www.prokon.energy/de-de/oekostr ... %96kostrom
Innovatives Projekt für überschüssigen Grünstrom
- frische Luft
- Beiträge: 1070
- Registriert: Di 3. Okt 2023, 09:07
Innovatives Projekt für überschüssigen Grünstrom
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise ... AN DIE KÜSTE
Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.
Freuden, Schönheit und Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise !
Höchste Zeit ist’s!
Reise, reise ... AN DIE KÜSTE
Wilhelm Busch, *15.04.1832, gest. 09.01.1908.